Frühe Jahre & künstlerischer Einstieg
Exil & Neuanfang in Paris
Internationale Anerkennung & Lehrjahre
Späte Jahre & Rückkehr ins Gedächtnis
Vermächtnis |
Johnny Friedlaender gilt als Pionier der modernen Farbradierung. Mit höchster technischer Raffinesse verband er Aquatinta, Kaltnadel, Ätz- und Sprengverfahren zu einer neuen Form des druckgrafischen Ausdrucks. Seine Blätter wirken poetisch und geheimnisvoll – Farbflächen schweben über Linien, Figuren tauchen auf und verschwinden.
Friedlaender sah die Radierung nicht als Reproduktion, sondern als eigenständige Malerei auf Platte und Papier. Dabei blieb sein Werk stets offen für Einflüsse aus Malerei, Literatur und Traumwelten. Seine Bildsprache ist zugleich fragil und kosmisch – sie erzählt von Aufbruch, Freiheit und der unerschöpflichen Kraft der Imagination.
Bis heute wirken Friedlaenders Grafiken wie klingende Blätter – sie verbinden Handwerk mit Lyrik, Tradition mit Avantgarde.