|
Elvira Bachs Oeuvre ist eine radikale, farbenstarke Auseinandersetzung mit der weiblichen Identität. Ihre Arbeiten erzählen vom Ich im Spannungsfeld zwischen Selbstbehauptung, Emotionalität, Mutterschaft und Sinnlichkeit. Mit kräftigem Duktus und intensiver Farbigkeit positioniert sie sich gegen normierte Frauenbilder und tradiertes Rollenverständnis.
Sie ist nicht nur Chronistin ihrer eigenen Biografie, sondern auch Entdeckerin des modernen Frauseins: Ihre Malerei vereint Selbstbewusstsein und Ironie, Stärke und Fragilität, Sinnlichkeit und Widerstand. Dabei bleibt sie sich über Jahrzehnte in Stil und Haltung treu.
Elvira Bach gilt heute als eine der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Malerinnen der Gegenwart. Ihre Werke befinden sich in renommierten Museen und Sammlungen weltweit, u. a. im Guggenheim Museum New York, dem Museum of Modern Art (MoMA), dem Museum Liaunig (Österreich), der Vancouver Art Gallery, der Daimler Contemporary Berlin und vielen weiteren.
Durch ihre eigenwillige, unverwechselbare Bildsprache und ihren autobiografisch aufgeladenen Werkansatz hat sie nicht nur die Kunst der 1980er Jahre geprägt, sondern einer ganzen Generation von Künstlerinnen den Weg bereitet.