- 1949 geboren in Gelsenkirchen
- 1967 - 1972 Studium für das Lehramt Kunsterziehung, Päd. Fachinstitut Dortmund
- 1972 - 1977 Lehramt Dorsten und Berlin
- 1975 - 1977 Universität der bildenden Künste Berlin
- 1995 - 1996 Mercator Universität Duisburg
Einzelausstellungen:
- 1987 Galerie PINAX, Skelleftea/ Schweden
- 1988 Galerie Meru, Kassel
- 1990 Galerie Smend, Köln; Art Gallery, Düsseldorf
- 1993 Manchmal mache ich mir ein Feuerwerk an, Kunstverein Dorsten
- 1994 Galerie Malten, Dortmund
- 1996 Was kann die Hand, Kunst-Spektrum, Krefeld
- 1997 Kann man mit zwei Füßen tanzen? Galerie Malten, Dortmund
- 1997 Vier Versuche einen roten Teppich auszurollen, Johanneskirche, Krefeld
- 2000 Und wenn die Sterne am Himmel leuchten, dann weiß ich, dass der Wald meine Heimat ist, Kunst-Spektrum, Krefeld; Ich hätte gewunken! Johanneskirche, Krefeld
- 2001 Über die Stille beim Sprung, [kunstraumno.10], Mönchengladbach
- 2003 ALPHA das Jahr 0 oder Fürchtet Euch nicht, Christuskirche, Köln
- 2004 Ich bleibe, Kramer Museum, Kempen
- 2005 Preisträgerin „Teba Art Award“, Frankfurt; Die Saat des Fischers, Ev. Kirche Meerbusch- Osterath 2006 Das Geständnis: Ich esse gerne Kirschen, liege gerne auf dem Sofa und gehe gerne in
den Wald, Kunst-Spektrum, Krefeld; Immer für Sie da, Galerie Fochem, Krefeld; Immer für Sie da, Stadtarchiv, Krefeld
- 2009 Vom Suchen und Finden, ev. Kirche Waldniel
- 2010 Und das Warten darf nie aufhören, weil die Zeit dabei so schön vergeht, kunstraumno10], Mönchengladbach; In meinem Herzen bleib ich Metzger, Kunst- Spektrum Krefeld; Sich im Wind
wiegende Zweige und ein Handy klingelt, Galerie Mai, Düsseldorf
- 2011 Ach, wären doch alle so wie ich, Galerie Fochem, Krefeld; Ev. Kirchentag Dresden, Rauminstallation, Brottisch
- 2013 Die Pförtnerloge des Leuchtturmwärters, Pförtnerloge der Fabrik Heeder, Krefeld
- 2015 Geheime Gedanken oder Was ich noch sagen wollte, Installation, Kunstverein Nordkanal, Kaarst
- 2016 Der Koffer des Diamantenhändlers, [ kunstraumno 10], Mönchengladbach; Vom Auge, das nichts von mir wusste, M.Nelles und M. Schwab, Kunstverein Hilsbach
- 2017 16 Wahrheiten, Villa V, Viersen
Gruppenausstellungen u. a.
- 1985 Galerie Sombers, Haan
- 1986 Galerie Burg, Burg auf Fehmarn
- 1988 Galerie Dietz, Meckenheim
- 1993 Provinz-Haus, Den Haag, Niederlande
- 1994 Museum für Kunst und Kultur, Dortmund
- 1996 Statt Bad Kunst, Krefeld; Art Multiple, Düsseldorf
- 1998 Städtische Galerie Peschkenhaus, Moers
- 2000 Epifanie, Abtei im Park, Leuven, Belgien; Bauernhof, Kunstverein Region Heinsberg; Stillleben“, Kreishaus, Bergisch Gladbach
- 2004 Pacific Flora“, Weltgartenausstellung, Hamamatsu, Japan; Große Kunstausstellung NRW“, Düsseldorf
- 2006 Ballkünstler, Städt. Museum Gelsenkirchen
- 2007 70 Kisten und Kästen, Altes Museum Mönchengladbach
- 2008 Pas De Deux , Städt. Galerie Villa Zanders, Bergisch Gladbach; Zur Kunst erklärt, [kunstraumno.10], Mönchengladbach
- 2009 Unser täglich Brot, ev. Kirche Meerbusch
- 2010 Aquarellhappening Tux, Kunstverein Tux,, Österreich
- 2012 Verpasste Gelegenheiten, Galerie Fochem, Krefeld; KW Institut für Contemporary Art, Berlin Biennale
- 2016 Galerie Kley, Hamm
Artist in residence
- 2009 Pilotprojekt Gropiusstadt, Berlin
- 2010 Aquarellhappening Tux, Kunstverein Tux, Österreich
- 2013 Künstlerwohnung der Stadt Soltau
- 2014 Künstlerwohnung der Stadt Soltau
- 2016 Künstlerwohnung Kunstverein Hilsbach
Arbeiten im öffentlichen Raum
- Stadtverwaltung Skelleftea, Schweden
- Caritas im Hansacentrum, Krefeld
- Text im öffentlichen Raum, Soltau
Arbeiten von Monika Nelles sind dauerhaft in der Galerie Kley ausgestellt.