o. T.
Orig. Farblithographie
Aufl. 12
70 x 100 cm
2.480,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
o. T. (dunkel)
Orig. Farblithografie
Aufl. 40/120
1999
840,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Amor Roma
Mappe mit 8 Orig. Farblithografien
Aufl. 65/100
80,5 x 59,5 cm
3.500,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
o. T. (Rückenakt)
Orig. Farblithografie
o. J.
Aufl. 18/30
510,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Tropfendes Herz
Orig. Farblithografie
Aufl. 99/100
1970
490,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
380,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wachstum, Farbe, Licht und Materie - Blumenbilder
Blumenbilder finden sich in der letzten Zeit in Klaus Fußmanns Werk immer häufiger als in den vorangegangenen Jahrzehnten. Für ihn ist es die Darstellung des Vergänglichen und des Jahreszeitenwechsels. Seine Blätter umfassen von der Tulpe, dem Mohn über die Marguerite bis zur Rose und - wie es auch bei unserem "Kunstwerk der Woche" zu sehen ist - dem Vergißmeinnicht nahezu alle Blumen, dies entweder in Einzeldarstellungen oder als ganzer Reichtum des Gartens vereint in einer Grafik. Dabei geht es ihm aber nicht um die Darstellung im botanischen Sinne, sondern ihre Form ist mehr aus ihrer Wachstumsstruktur heraus begriffen, ihr Blühen ist das Wesen von Farbe, als eine Erscheinungsart aus Licht und Materie.
Obwohl Fußmann seine Blumen - wie die anderen Themen seiner Grafik- auch in Gemälden und Aquarellen darstellt, besitzen diese Blätter einen ausgesprochenen grafischen Charakter, unverwechselbar in den favorisierten Medien Radierung und Linolschnitt. Die Leichtigkeit des Aquarells wird in die Tiefdruck-Blätter, das Pastose der Gouache in die Hochdruck-Blätter adäquat übersetzt, ohne daß je der Eindruck entsteht, es sei Malerei reproduziert worden. Die Übersetzung gelingt vollkommen, weil jedes Motiv dem Medium entsprechend verstanden und dargestellt wird.
Brandenburger Tor, aus der Mappe: Die Nacht
Orig. Farbholzschnitt
Aufl. 26/100
79,5 x 60,5 cm
Zustand: Wellen im Blatt
1.550,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Komposition Schwarz
Original Lithografie
Aufl. 24/40
1.250,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
o. T.
Original Farblithografie
Aufl. 47/50
65 x 50 cm
980,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
980,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Freiheit des Individuums
Der Lithoandruck von A. R. Penck zeigt den an den
Neoexpressionismus erinnernden Stil des Künstlers. Eine Komposition aus grafischen Bildzeichen, asiatischer Kalligrafie, Graffiti, primitiver Höhlenmalerei und naiver figuraler Motive in
Form von schemenhaften Strichmännchen - verspielt, humorvoll, unbekümmert. Typisch sind auch die gemalte Formlosigkeit sowie der schwungvolle Pinselstrich und die plakative
Farbfläche.
Als Maler, Grafiker und Bildhauer versuchte Penck in der Zeit der DDR mit seiner Kunst die Suche des Menschen nach einer freien Gesellschaft und dem Ausbruch aus
dem Kontrollsystem darzustellen. Die unbetitelte Grafik links entstand als Illustration zu dem Werk "Tiské", eine Gedichtsammlung von Bert Papenfuß-Gorek, einem deutschen Lyriker mit oftmals
schwer zu deutenden Texten. Andersherum gelesen erkennt man in dem Titel "Tiské" das Wort "Exit". Ist es hier der Ausgang, der Abgang und die Suche, die thematisiert wird und dessen Kernaussage
mit den Intentionen Pencks übereinstimmte?
Abstrakte Frau
Orig. Farbserigrafie
Aufl. 37/50
1991
100 x 70 cm
1.350,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Keramik
Orig. Farbserigrafie
Aufl. 37/50
1991
100 x 70 cm
1.950,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Anderson, Strawalde, Ich
Orig. Farbserigrafie
1989
Aufl. 17/35
89,5 x 69,5 cm
Zustand: welliger Rand rechts
1.750,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Abgang der Geschichte (gelb)
Orig. Linolschnitt
1990
Aufl. 34/60
96 x 78,5 cm
650,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen