Familie (Skulptur)
Acryl auf Keramik/Glas/Edelstahl
650,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Klaus Brandner - Die Familie
Die Werke und Figuren von dem Österreicher Klaus
Brandner sind eine Hommage an das Leben. Pure Lebensfreude projiziert der Künstler in seine fantasievollen Werke. Mit kindlich-verspielten Farbkombinationen und Formkompo-sitionen, die
ganz beiläufig erahnen lassen, um was es sich bei dem dargestellten Motiv handeln könnte, schafft Brandner eine fantastische Figur aus einer traumhaften Welt. Die organischen und abstrakten
Formen vereinen sich harmonisch zu einer Skulptur aus Keramik und Glas.
Klaus Brandners Familie lässt sich je nach Anzahl der Familienmitglieder beliebig erweitern oder dezimieren. Der Künstler fertigt die Skulptur für Sie indiviuell an.
Auf und davon
Holz/Draht auf Gestein
19,8 x 19,8 x 30 cm
150,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ausguck
Holz/Draht auf Holzplatte, lackiert
22 x 14 x 7 cm
130,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Liegende
Anröchter Dolomit
15,5 x 50 x 14 cm
2.000,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Herzpaar
Bronze
48 x 22,5 x 18,5 cm
7.500,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Afghanistan, Albanien, Andorra, Angola, Anguilla, Antarktis, Antigua und Barbuda, Armenien, Niederländische Antillen, Vereinigte Arabische Emirate , Ägypten, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Ozeanien, Amerikanisch-Samoa, Äquatorialguinea, Argentinien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Bouvetinsel, Brasilien, Britische Jungferninseln, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Falklandinseln, Färöer, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Gibraltar, Grenada, Griechenland, Grönland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heard- und McDonald-Inseln, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kokosinseln, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mazedonien, Mexiko, Mikronesien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Niue, Nördliche Marianen, Norfolkinsel, Norwegen, Oman, Österreich, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Pitcairn, Polen, Portugal, Puerto Rico, Republik Korea, Republik Moldau, Réunion, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Salomonen, Sambia, Samoa, San Marino, São Tomé und Príncipe, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Sonderverwaltungszone Hongkong, Sonderverwaltungszone Macao, Spanien, Sri Lanka, St. Barthélemy, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Suriname, Svalbard und Jan Mayen, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstadt, Venezuela, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara, Zentralafrikanische Republik, Zypern Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Firmament
Acryl und Öl auf Hartfaser, beleuchtet
160 x 35,5 x 18 cm
2.900,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1.400,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Komplexität des Menschlichen
Inka Uzomas Interesse galt vielfach der Darstellung
des Menschen und deren Psyche. Aber nicht nur der Mensch als einzelnes Individuum, sondern als kommunikatives Wesen in all seiner komplexen Vielschichtigkeit, faszinierte die Künstlerin. Ihre
assoziative Darstellung zwischenmenschlich-er Beziehungen ermöglicht dem Betrachter unterschiedliche Interpretationen.
Neben der Gestaltung des Menschen, reizte Uzoma auch die Darstellung mythischer Figuren und abstrakter Objekte.
Der Bildhauerin und Malerin gelang es immer wieder, in ihren Arbeiten den entscheidenden Augenblick einzufangen und so zu vertiefen, dass die Neugier des Schauenden geweckt wird. Ihre Skulpturen,
Collagen und Bilder reduzieren Empfindungen, Stimmungen und Irritationen auf das Wesentliche, geben ihnen Form, Farbe und Inhalt und machen sie so für den Betrachtenden im Wortsinn "begreifbar".
(Textauszug: Peter J. Boock)
Ihr Interesse gilt vielfach der Darstellung gebrauchte in Ihrem Schaffen bevorzugt das Material Bronze. Ihre bildhauerischen Arbeiten bewegen sich stilistisch sowohl zwischen figürlich
ausgearbeiteter, als auch reduzierter, stilisierter Form. Durch klare, eckige Konturen in Verbindung mit weichen Rundungen wird ein Spannungsbogen zwischen Ausdruck und Form erreicht.
Inka Uzoma folgte in ihrer Kunst stets dem eigenen lebensphilosophischen Ansatz: "Ich flog einen Traum".
2.800,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1.300,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
680,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
680,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
680,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
680,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
880,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
380,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Abschied....
Die eindeutig erfassbaren Skulpturen von Bernd Moenikes wollen Zeichen setzen für Dinge, die in unserer Gesellschaft nicht beachtet bzw. unter den Teppich gekehrt werden. Viele soziale Probleme sind immer noch aktuell, manche, ganz besonders die Umweltthematik, ist von unserem Standpunkt aus neu, aber der Raubbau des Menschen an der Natur ist sehr alt. Der Realität ein Spiegelbild vorzuhalten, darin ist einer der wesentlichen Momente zu sehen, die in den Werken von Bernd Moenikes zum Ausdruck kommen. In der Zeit der globalen Erwärmung und des Klimawandels sieht sich beispielsweise der Eisbär gezwungen, seine Koffer zu packen und Abschied zu nehmen...
980,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das pure Leben
Der aus Verona stammende Künstler Daniele Nalin schafft assoziative Bilder und Kunstobjekte, die mit einem begrenzten Formvokabular verschlüsselte Hymnen auf mediterrane Lebensfreude anstimmen. Seine Arbeiten sind geprägt vom Spiel der größtenteils kräftigen Farben, von Humor und positiver Ausstrahlung.